Produkt zum Begriff Substrat:
-
Substrat Reptiles Planet
Unerlässliches Substrat zur Schaffung von Natürlichkeit, die eine hohe Luftfeuchtigkeit erfordert. Der Säuregehalt von Torf (PH 5-6) begrenzt die Entwicklung von Bakterien selbst bei einer Luftfeuchtigkeit von 90 %. Torf ist jedoch nicht geeignet, um natürliche Pflanzen zu ernähren: Geben Sie daher etwas Blumenerde an den Füßen der Pflanzen hinzu. Peat kann auch als Inkubationssubstrat für Reptilieneier verwendet werden. Man kann ihn auch auf einem Drainagesubstrat (über Tonkugeln) auslegen.
Preis: 18.29 € | Versand*: 11.6550 € -
Substrat jbl terrabasis
Für feuchte oder halbfeuchte Wälder: Spezialerde aus ausgewählten Naturprodukten für tropische s Ohne Zusatz von Düngemitteln, hohe Wasserspeicherkapazität. Kokoshumus ist schimmelresistent und verhindert die Bildung von Schimmelpilzen. Das lockere Substrat fördert die Aktivität von Bodenwühlern Für jedes Tier das richtige Substrat: Informationen zu den spezifischen Tierarten finden Sie in der Produktbeschreibung (siehe Unterseite des Beutels). Im Lieferumfang enthalten: Substrat von sol TerraBasis, Spezialerde
Preis: 22.10 € | Versand*: 11.6550 € -
Weiches Substrat Komodo
Komodo Reptile Carpet ist ein weiches Substrat, das mit Schlangen, Eidechsen, Amphibien, Schildkröten und Landschildkröten verwendet werden kann. Ihre saugfähige Oberfläche ist weich für den weichen Bauch Ihres Reptils. Die Matte ist einfach zu verwenden und kann zugeschnitten werden, um sie an jede Terrarien- oder Habitatgröße anzupassen. Spülen Sie sie einfach ab, wenn sie sale ist, oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Preis: 22.12 € | Versand*: 11.6550 € -
Substrat jbl terracoco humus
Für tous Arten von s: Natürliches Substrat von sol auf der Basis von torfartigem Humus aus der Kokosnuss. Hergestellt aus der äußeren faserigen Schale der reifen Kokosnuss. Natürliche keimreduzierende Wirkung. Reduziert das Risiko von Schimmelbildung. Enthalten in: Substrat von sol, TerraCoco, gepresste Kokosnuss-Späne, torfige Art.
Preis: 4.94 € | Versand*: 11.6550 €
-
Welches Substrat für Frauenschuh?
Welches Substrat für Frauenschuh? Frauenschuhe benötigen ein spezielles Substrat, das gut durchlässig und luftig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein geeignetes Substrat für Frauenschuhe besteht aus grobem Rindenmulch, Torf, Kokosfasern und Perlite. Diese Mischung sorgt für eine gute Drainage und Belüftung der Wurzeln, was für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze entscheidend ist. Es ist wichtig, das Substrat regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um sicherzustellen, dass die Frauenschuhe optimale Bedingungen haben.
-
Welche Erde oder Substrat?
Die Wahl der Erde oder des Substrats hängt von der Art der Pflanzen ab, die angebaut werden sollen. Für Zimmerpflanzen eignet sich in der Regel eine spezielle Blumenerde, die gute Drainageeigenschaften hat und Nährstoffe enthält. Für den Anbau von Gemüse oder Kräutern im Garten kann eine Mischung aus Kompost, Sand und Gartenerde verwendet werden. Es ist wichtig, dass das Substrat gut durchlässig ist und genügend Nährstoffe enthält, um das Wachstum der Pflanzen zu unterstützen.
-
Welches Substrat für Pilze?
Welches Substrat für Pilze eignet sich am besten hängt von der Pilzart ab, die angebaut werden soll. Viele Pilze gedeihen gut auf Holzsubstraten wie Stroh, Holzspänen oder Kaffeesatz. Andere bevorzugen Substrate wie Kompost, Getreide oder sogar Obst- und Gemüsereste. Es ist wichtig, das richtige Substrat für die jeweilige Pilzart zu wählen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Die richtige Feuchtigkeit, Belüftung und Temperatur sind ebenfalls entscheidend für ein erfolgreiches Pilzwachstum.
-
Welches Substrat für Seerosen?
Welches Substrat für Seerosen eignet sich am besten? Seerosen bevorzugen einen nährstoffreichen Boden, der reich an organischen Materialien ist. Ein spezielles Seerosensubstrat, das aus Ton, Lehm und Torf besteht, bietet eine gute Basis für das Wachstum der Pflanzen. Alternativ kann auch ein Substrat aus Sand und Kies verwendet werden, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Wichtig ist, dass das Substrat pH-neutral bis leicht sauer ist, um optimale Bedingungen für die Seerosen zu schaffen. Letztendlich sollte das Substrat regelmäßig mit Nährstoffen angereichert werden, um das gesunde Wachstum der Seerosen zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Substrat:
-
Natürliches Substrat jbl terracoco
Für tous Arten von s: Natürliches sol Substrat aus Kokosnusschips. Hergestellt aus der äußeren faserigen Schale der reifen Kokosnuss. Natürlicher Effekt zur Reduzierung von Keimen. Reduziert das Risiko von Schimmelbildung. Enthalten in: Substrat von sol, TerraCoco, Kokosnusschips.
Preis: 10.17 € | Versand*: 11.6550 € -
Substrat Reptiles Planet Reptawood
Splitter aus Buchenholz. Für Schildkröten, Schlangen, Eidechsen und Amphibien. Sehr vielseitiges Substrat. Besonders beliebt bei Eidechsen. Sehr ästhetisch ansprechend. Je nach Zustand des Substrats alle ein bis zwei Wochen erneuern. Am besten vor Feuchtigkeit geschützt lagern.
Preis: 47.54 € | Versand*: 11.6550 € -
Substrat Reptiles Planet Vermiculite
1. Verwendung: Bebrütet die Eier von Eidechsen, Schlangen, Amphibien und Insekten (Grillen usw.).2. Verwendung: In einem Naturraum, in dem eine hohe Luftfeuchtigkeit (75% bis 90%) erforderlich ist, dient er als Drainage-Unterschicht. Die zweite Schicht besteht häufig aus Torf.3. Verwendung: Für die Anpflanzung von Orchideen.Zusammensetzung: vermiculite.
Preis: 10.83 € | Versand*: 11.6550 € -
Substrat Wurzelunterstützung jbl sansibar
Perfekte Wurzelunterstützung: Substrat von sol mit einer Körnung von 02 bis 0,6 mm für Süß- oder Meerwasser s und s. Kräftiges Pflanzenwachstum: Die feine Körnung und Dichte verhindern das Eindringen von Humus und autres Abfallstoffen. Ideal für Fische, Wirbellose und Pflanzen: keine Abgabe von unerwünschten Schadstoffen an das Wasser. Feiner Granitsand schont die empfindlichen Barteln von Bodenfischen. Keine Lichtreflexionen - Farbschönheit von Pflanzen und Fischen: Ängstliche Tiere fühlen sich wohler und zeigen die volle Pracht ihrer natürlichen Farben. Inhalt: 1 Beutel Sansibar Dark. Eher nicht empfehlenswert für sol Heizkordel.
Preis: 13.47 € | Versand*: 11.6550 €
-
Welches Substrat für Teichpflanzen?
Welches Substrat für Teichpflanzen eignet sich am besten, hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Pflanzen ab. In der Regel bevorzugen Teichpflanzen einen nährstoffreichen Boden, der gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein Substrat, das aus einer Mischung von Sand, Ton und Lehm besteht, kann eine gute Option sein. Es ist wichtig, dass das Substrat auch genügend Sauerstoff an die Wurzeln der Pflanzen lässt, um ihr Wachstum zu fördern. Zudem sollte das Substrat frei von Schadstoffen sein, um die Gesundheit der Teichpflanzen zu gewährleisten.
-
Welches Substrat für Hydrokultur?
Welches Substrat für Hydrokultur eignet sich am besten für die Pflanzen? Es gibt verschiedene Optionen wie Blähton, Kokosfasern, Perlite oder Vermiculite. Welches Substrat bietet die beste Drainage und Luftzirkulation für die Wurzeln? Wie wirkt sich das Substrat auf die Nährstoffaufnahme und das Wachstum der Pflanzen aus? Gibt es spezielle Anforderungen je nach Pflanzenart oder -größe?
-
Welches Substrat für Stecklinge?
Welches Substrat für Stecklinge eignet sich am besten, um optimale Bedingungen für das Wurzeln zu schaffen? Gängige Optionen sind torffreie Anzuchterde, Kokosfasern oder eine Mischung aus Sand und Torf. Wichtig ist, dass das Substrat eine gute Drainage bietet, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und die Stecklinge nicht faulen. Zudem sollte das Substrat nährstoffreich sein, um das Wachstum der Wurzeln zu fördern. Es empfiehlt sich auch, das Substrat vor der Verwendung zu sterilisieren, um das Risiko von Krankheiten zu minimieren.
-
Welches Substrat für Kakteen?
Welches Substrat für Kakteen? Kakteen benötigen ein spezielles Substrat, das gut durchlässig ist und ihnen hilft, überschüssiges Wasser schnell abzuleiten. Eine Mischung aus Sand, Kies und mineralischem Substrat wie Bims oder Lavagranulat eignet sich gut für Kakteen. Diese Mischung sorgt dafür, dass die Wurzeln der Kakteen nicht im Wasser stehen und verhindert Wurzelfäule. Zudem sollte das Substrat nährstoffarm sein, da Kakteen in der Regel in trockenen und ariden Gebieten wachsen, wo die Nährstoffversorgung begrenzt ist. Es ist wichtig, das Substrat regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um sicherzustellen, dass die Kakteen die bestmöglichen Bedingungen haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.